Newsletter 03-2024
-
Oberschule Hoyerswerda taucht in Forschung mit kosmischen Teilchen ein
Jedes Jahr im November gibt es mit dem International Cosmic Day einen Tag für junge Forscher*innen , an dem sie in die faszinierende Welt der kosmischen Teilchen eintauchen können . In Asien, Europa, Nord- und Südamerika sowie in Afrika finden sich Gruppen von Schüler*innen zusammen, um -
Weihnachtsgrüße
Für die angenehme Zusammenarbeit und Ihr wertvolles Engagement im Jahr 2024 möchten wir Ihnen ganz herzlich danken. Genießen Sie die besinnliche Weihnachtszeit! Für das neue Jahr wünschen wir Ihnen Freude, Gesundheit und neue Chancen. Bild: -
Rückblick: Elternabend in der Lausitzhalle und 4. Klassen auf Bildungstour
Die Monate Oktober und November waren für die Grundschüler*innen der 3. und 4. Klassen in Hoyerswerda besonders aufregend. Im Rahmen des Übergangs von der Grundschule zur weiterführenden Schule fanden Aktionen sowohl für die Drittklässler*innen als auch für die Viertklässler*innen statt. -
Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen
Angst ist grundsätzlich eine überlebenswichtige Emotion. Sie hilft, Gefahren zu erkennen und darauf zu reagieren – ein Schutzmechanismus, der uns in bedrohlichen Situationen unterstützt. Allerdings kann Angst bei Kindern und Jugendlichen krankhaft werden. Wenn Kinder und Jugendliche im -
Oberschüler*innen lernen die Soziale Arbeit kennen
Was macht eigentlich ein*e Sozialarbeiter*in? Was bedeutet sozial arbeiten ? Wo macht man das und wie kann man das werden? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigen sich Schüler*innen der Oberschule am 29.01.2025 zum Praxistag mit der RAA Hoyerswerda/Ostsachsen. Die Praxistage haben schon -
Leitungswechsel Im ZCOM
Lernen, Forschen, Gestalten: Zwischenbilanz und Ausblick des Zuse-Computer-Museums als Bildungsquelle Andrea Prittmann Das ZCOM Zuse-Computer-Museum birgt ein enormes Potential für Bildungsthemen, sowohl innerhalb der Stadt als auch in die darüberhinausgehende Region, besonders in Bezug