Pädagog*innen beschäftigen sich mit Cybermobbing

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Wissenschaft und Praxis im Dialog – Bildungsakteure stärken”, organisiert von der Koordinierungsstelle Bildung beim Oberbürgermeister in Kooperation mit der VHS, dem ZCOM und der ZUSAK, fand am 14.11. ein Workshop zum Thema „Medienwelten von Jugendlichen – Herausforderung Cybermobbing“ statt. Die Teilnehmer*innen erfuhren viel über das Mediennutzungsverhalten von Jugendlichen und Kindern, über das Ranking der beliebtesten Apps, Arten von Cybermobbing und natürlich auch Tipps beim Vorgehen und der Prävention von Cybermobbing. Referentin war Frau Stritzke-Wrubel, Geschäftführerin des Präventionsprojektes „Social Web macht Schule“. Die Veranstaltung fand im ZCOM Zuse-Computer-Museum statt. Vielen Dank für den Einblick in die Medienwelten von Jugendlichen!