Bürgerbündnis "Hoyerswerda hilft mit Herz"
Das Bürgerbündnis setzt sich seit über 6 Jahren für die Unterstützung und Integration der hier untergebrachten Geflüchteten ein. Die Zielstellung des Bündnisses beinhaltet die möglichst problemlose Eingliederung der Asylbewerber*innen in unsere Stadt unter Mitnahme aller beteiligten Akteure.
Die Unterstützung äußert sich in unterschiedlichen Arbeitsgruppen, wie z.B Kinderbetreuung, Deutschkurse, Nachhilfe, Begleitung zu Ämtern und Gericht, gemeinsames Backen/Kochen, Cafés, Ferienbetreuung, Unterstützung durch Pat*innen.
Es gibt ein Möbelprojekt mit Geflüchteten, so dass wir bei der Erstausstattung helfen können. Wir arbeiten auch eng mit Jobcenter/ Agentur für Arbeit und dem Ausländeramt zusammen, um eine umfangreiche Betreuung zu gewährleisten.
Zwei mal wöchentlich finden öffentliche Sprechstunden im Bürgerbüro statt:
Donnerstags von 14:00 - 16:00 Uhr in der AWO-Asylbewerberunterkunft Th.- Müntzer Str. 25, 02977 Hoyerswerda
oder nach Vereinbarung unter:
Birgit Radeck
Industriegelände Str. B Nr. 8
02977 Hoyerswerda
Tel.: 03571 - 6079705 (Geschäftsstelle RAA Hoyerswerda/Ostsachsen e.V.)
Mobil: 0157 - 74605593
E-Mail: radeck@raa-hoyerswerda.com oder bb-hoy-hilft@t-online.de
Aufbau einer Migrant*innen-Selbst-Organisation
Aufbauend auf die Arbeit des samo.fa-Projektes (Stärkung der Aktiven aus Migrantenorganisationen in der Flüchtlingsarbeit), wurde eine erweiterte Stelle für das Bürgerbündnis geschaffen, die zur Verbesserung der Situation Geflüchteter beitragen soll. Seit dem 01.03.19 arbeitet Marion Witschaß regelmäßig mit der bestehenden Gruppe Ehrenamtlicher weiter und hilft den engagierten Migrant*innen dabei, Veranstaltungen wie beispielsweise die Reihe die bewährten „Begegnungscafés“ zu organisieren. Ziel ist es, Migrant*innen und Geflüchteten eine gleichberechtigte Teilhabe in allen Bereichen des lokalen und kommunalen Lebens zu ermöglichen. Mittlerweile ist der Verein "Immigrants Network" entstanden, ein Verein von Migrant*innen für Migrant*innen, der sich in Zukunft weiterhin für die Förderung des interkulturellen Zusammenlebens in Hoyerswerda einsetzt.
Industriegelände Str. B Nr. 8
02977 Hoyerswerda
Tel.: 03571 - 6079705
E-Mail: witschass@raa-hoyerswerda.com
