Schüler*innen fahren nach Auschwitz

Eine bewegende Fahrt nach Auschwitz erlebten Schüler*innen vierer Hoyerswerdaer Schulen vom 28.-30.10.19 im Zuge des Projektes "Wider das Vergessen". Die detaillierten Führungen durch das Stammlager Auschwitz I und das Massenvernichtungslager Auschwitz-Birkenau verdeutlichten anschaulich: Diese Geschichte darf sich nicht wiederholen und darf niemals vergessen werden.
Untergebracht wurde die Gruppe in der internationalen Jugendbegegnungsstätte in Oswiecim, wo den Jugendlichen Raum gegeben wurde, das Gesehene und Gehörte zu reflektieren und zu verarbeiten.
Auf der Rückfahrt wurde ein Zwischenstop beim Sender Gleiwitz gemacht. Der mit 118 Meter höchste Holzturm der Welt ist vor allem durch den Überfall am Vorabend des zweiten Weltkrieg bekannt. Im Anschluss daran bekamen die Schüler*innen eine kurze Stadtführung durch die oberschleische Stadt Gleiwitz, die überraschend viel deutsche Geschichte erzählt.