Koordinierungsstelle Bildung
13.02.2019

Koordinierungsstelle Bildung beim Oberbürgermeister der Stadt HoyerswerdaKoordinierungsstelle Bildung                                           

                                                                                                                                    
Basierend auf der Überzeugung, dass die Verwirklichung der Ziele des Handlungs- und Entwicklungskonzeptes „Fit für´s Leben“ bzw. des Handlungskonzeptes Bildung nur in einer lokalen Verantwortungsgemeinschaft unter enger Einbindung städtischer Entscheidungsträger gelingen kann, wurde eine Koordinierungsstelle beim Oberbürgermeister der Stadt Hoyerswerda angesiedelt. Die Aufgaben der Koordinierungsstelle werden durch die RAA Hoyerswerda/ Ostsachsen e.V. wahrgenommen.
 
Vor dem Hintergrund der Erfahrungen aus Wissenschaft und Praxis und mit dem Ziel, alle im Bereich Bildung angesiedelten Projekte, Einrichtungen und Träger zu vernetzen und zu bündeln um somit die Qualität des Gesamtsystems zu sichern und zu steigern, gehören folgende Punkte zu den Hauptaufgaben der Koordinierungsstelle:
 
•    Initiierung, Unterstützung und Begleitung von innovativen Bildungsprozessen
•    Koordination thematischer Netzwerke und begleitender Fachgremien
•    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
•    Organisation von Veranstaltungen (Weiterbildungen, Bildungskonferenzen etc.)
•    Evaluation und Fortentwicklung des Handlungskonzeptes
•    Bildungsberichterstattung.
 
 
Kontakt
Evelyn Scholz, Jens Leschner und Cindy Paulick
Industriegelände Str. B Nr. 8
 
 

Innerhalb der Koordinierungsstelle Bildung werden Projektinhalte und Strukturen durch das Programm AUF!leben finanziert.
AUF!leben – Zukunft ist jetzt. ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das Programm ist Teil des Aktionsprogramms Aufholen nach Corona der Bundesregierung.