Neuigkeiten

  1. Flyer zum Übergang zur weiterführenden Schule in Hoyerswerda im Schuljahr 2023/2024

    Flyer zum Übergang zur weiterführenden Schule in Hoyerswerda im Schuljahr 2023/2024
    Liebe Eltern von Kindern, die kurz vorm Übergang an eine weiterführende Schule stehen, Mit der Halbjahresinformation am 10.02.2023 erhält Ihr Kind eine Bildungsempfehlung für den weiteren Bildungsweg. Somit beginnt auch die Anmeldephase an den weiterführenden Schulen in Hoyerswerda. Bis 
  2. Geschichten aus aller Welt vertont

    Geschichten aus aller Welt vertont
    KiTa-Kinder haben für euch und ZUSAMMENSPIEL Geschichten aus anderen Ländern gestaltet. Jetzt könnt ihr die erste sehen und hören. Der erste Band mit "Die Schöne und das Biest" sowie der 2. Band mit "Mischka, der Bär" stehen jetzt vertont zur Verfügung. Wir wünschen euch viel 
  3. Hoyerswerdaer Schüler*innen besichtigen die KZ- Gedänkstätte Mittelbau- Dora

    Hoyerswerdaer Schüler*innen besichtigen die KZ- Gedänkstätte Mittelbau- Dora
    Erlebnisbericht eines Schülers des Lessing-Gymnasiums Hoyerswerda über die Gedenkstättenfahrt 13 Schüler*innen der 9. Klasse des Lessing Gymnasium Hoyerswerda sind mit Schüler*innen des Foucault Gymnasiums, des christlichen Gymnasiums Johanneum und der Oberschule Hoyerswerda auf eine 
  4. Nachruf für Martin Schmidt

    Nachruf für Martin Schmidt
    Mit großer Bestürzung haben wir erfahren, dass unser langjähriger Freund, Partner und Unterstützer, Martin Schmidt, am 24. Januar verstorben ist. 1992 war er einer der Gründungsväter der RAA, gemeinsam mit der Freudenberg Stiftung, der Stadt und dem Kultusministerium, und begleitete 
  5. Die neue GIHK-Post für Februar 23 ist da

    Die neue GIHK-Post für Februar 23 ist da
    Sehr geehrte Leserschaft der GIHK-Post, hier kommen Sie zur neuen GIHK-Post-Ausgabe für Februar 2023 , vollgepackt mit Terminen für das Jahr, die Sie sich gerne gleich notieren können! Über Ihr Feedback freuen wir uns wie immer sehr! Ihre Juliane Habel und Constanze Metz  
  6. Gedenken am 27. Januar

    Gedenken am 27. Januar
    Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27.01. fand im Zusammenhang mit dem Projekt "Wider das Vergessen" die jährliche Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung statt. Der Gedenktag begann im King-Haus mit einer Buchlesung für Schüler*innen der Hoyerswerdaer Schulen. 
  7. Frauen* aufgepasst! Gleich 2 Veranstaltungen: Frauen*tanzcafé am 08.03. und Ladyflohmarkt am 26.02. im OSSI

    Frauen* aufgepasst! Gleich 2 Veranstaltungen: Frauen*tanzcafé am 08.03. und Ladyflohmarkt am 26.02. im OSSI
    Am 26.02 . findet wieder der Ladyflohmarkt im OSSi statt. Von 14-17 Uhr kann fleißig geshoppt werden. Wer einen Stand anmelden möchte kann dies gerne bis zum 17.02. via jh-ossi@gmx.de tun. Hier gelangen Sie zum Plakat. Erstmals findet am 08.03. auch eine Party anlässlich des 
  8. Guten Appetit- nuš-e ğān!

    Guten Appetit- nuš-e ğān!
    Am 17.01.2023 trafen sich in der Volkshochschule in Hoyerswerda interessierte Bürger*innen aus Hoyerswerda und Umgebung, um afghanisch kochen zu lernen. Najia und Masoma Karimi stellten die Küche ihres Landes vor und leiteten zum selber kochen und lernen an. Während die einen noch Gemüse 
  9. Dankeschön an unsere Elternbegleiter*innen

    Dankeschön an unsere Elternbegleiter*innen
    Wir sagen unseren Elternbegleiter*innen danke!   Egal wie lange unsere Elternbegleiter*innen unser Projekt schon begleiten, wir sind dankbar für ihren Einsatz und das Engagement. Dafür sagen wir auch mit einer persönlichen Post herzlich danke! Wir hoffen, weiterhin so gut 
  10. Die Vogelhochzeit bei ZUSAMMENSPIEL

    Die Vogelhochzeit bei ZUSAMMENSPIEL
    Jedes Jahr am 25. Januar wird in der Lausitz die Vogelhochzeit gefeiert. Aber wisst ihr überhaupt, was zur Vogelhochzeit passiert? Kinder stellen am Abend des 24. Januar Teller vor die Tür oder auf die Fensterbank. In der Nacht legen die Vögel Süßigkeiten oder ein Gebäck in Form